Download "Reise-Schieck-Hygienekonzept-Tagesfahrten.pdf" (PDF)
Sehr geehrte Reisegäste,
damit Sie als unsere Gäste eine schöne und sichere Reise erleben können, haben wir folgende Maßnahmen für Sie ausgearbeitet:
- Personen, die nicht zur Einhaltung der vorstehenden Regeln bereit sind, werden von der Beförderung ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Reisepreises erfolgt nicht.
- Das Reisegepäck wird ausschließlich vom Betriebspersonal, im Ausnahmefall durch einen benannten Vertreter der Gruppe, je Kofferklappenseite in den Gepäckraum be- und entladen.
- Im Bus werden durch das Betriebspersonal nur einzeln verpackte oder zuvor über 50°C erhitzte Speisen und verschlossene Getränke ausgegeben.
- Bordtoiletten bleiben außer Betrieb bzw. dürfen nur in äußersten Notfällen benutzt werden. Falls ein Notfall die Benutzung erforderlich macht, ist die Bordtoilette erst wieder nach vollständiger Desinfektion durch das Personal freizugeben bzw. bleibt bis dahin geschlossen.
- Jedem Teilnehmer wird durch das Busunternehmen für die gesamte Dauer der Beförderung ein bestimmter Sitzplatz zugewiesen. Der Teilnehmer wird nur denjenigen Sitzplatz einnehmen, der ihm durch die Beauftragten von Reise Schieck zugewiesen worden ist.
- Die Reiseteilnehmer müssen sich vor jedem Betreten des Reisebusses die Hände desinfizieren. Reise Schieck stellt Desinfektionsmittel (mind. „begrenzt viruzid“) zur Verfügung. Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale (Händeschütteln etc.) wird verzichtet. Der Ein- und Ausstieg wird so geregelt, dass der Abstand von mind. 1,50 m eingehalten wird.
- Wichtiger Hinweis: Gäste, welche von der Schutzmaskenpflicht ärztlich befreit worden sind, müssen dies gegenüber dem Reiseleiter in Schriftform nachweisen können (Attest).
- Alle Gäste tragen ab dem Zustieg in den Reisebus während der gesamten Fahrzeiten bis zum Erreichen des Ziels einen Mund-Nasen-Schutz. Wir empfehlen jedem Gast ausreichend Schutzmasken sowie ein Hand-desinfektionsmittel mitzunehmen. Es werden alle 2,5 Stunden ausreichend Pausen eingelegt, in welchen der Bus durchgelüftet wird.
- Nach Abschluss eines Reisetages werden die Busse durch das Betriebspersonal einer gründlichen Reinigung und Desinfektion unterzogen.
- Klimaanlagen werden im Durchluft-Modus betrieben (Ansaugen von Außenluft). Der Umluftbetrieb wird zum Zweck des Herunterkühlens des Fahrzeuges nur benutzt, wenn keine Teilnehmer an Bord sind. Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Lüftungsanlagen wird sichergestellt.
- Während der Pausen bei An- und Abreise und während der Aufenthalte / Ausflüge am Ziel gelten die behördlichen Anweisungen des jeweiligen Bundeslandes / EU-Staates.
- Anweisungen des Betriebspersonals in Bezug auf örtlich geltende Verordnungen und Regelungen ist jederzeit Folge zu leisten.
18.08. Würzburg
23.08. Rennsteiggarten in Oberhof
10.09. - 11.09. Prag – Die Goldene Stadt an der Moldau
19.09. - 20.09. Hamburg und der Zauber der Eiskönigin
02.10. - 03.10. Dresden – die barocke Stadt an der Elbe
12.10. - 16.10.
Saisonabschlussfahrt
Urlaub am Gardasee
25.11. - 27.11. Weihnachtsmärkte im Spreewald
02.12. - 04.12. Minikreuzfahrt im Advent nach Göteborg
Weihnachtsmärkte im Spreewald
EZ-Zuschlag 50,00 €
Reisebüro
- Tel.: (03691) 22 01 01
- post@reise-schieck.de
1.Tag
Am Morgen beginnt ihre Anreise in den Spreewald. Ihre Adventsreise führt Sie zunächst zur „Gläsernen Produktion“ der Riesaer Teigwaren. Hier erhalten Sie während einer Werksführung bei laufender Produktion einmalige Einblicke in die moderne Nudelherstellung. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hotel nach Groß Beuchow, check-in und gemeinsames Abendessen.
2.Tag
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir nach Lübbenau. Der heutige Tag steht unter dem Motto „Zwei Weihnachtsmärkte und eine winterliche Kahnfahrt“. Mit dem Kahn geht es vom Großen Spreewaldhafen nach Lehde. Entdecken Sie im Freilandmuseum viel Interessantes aus vergangenen Tagen und erleben Sie den historischen Weihnachtsmarkt „Weihnachten wie‘s früher war“. Probieren Sie auch die Köstlichkeiten der Region. Am Nachmittag erwartet Sie noch die „Hafenweihnacht“ am Hafen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3.Tag
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück treten Sie mit Weihnachts-stimmung im Gepäck die Heimreise an. Weihnachtszeit ohne Pfefferkuchen geht nicht, deshalb besuchen wir zum Abschluss dieser Reise noch Pulsnitz. Hier können Sie das traditionelle Weihnachtsgebäck in vielen Varianten kaufen. Rückfahrt nach Thüringen.
Leistungen:
- Fahrt im Schieck-Reisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 2 x ÜN/HP
- alle Zimmer DU/WC + TV
- Eintritt Teigwaren Riesa
- Kahnfahrt
- Eintritt Freilandmuseum Lehde