Download "Reise-Schieck-Hygienekonzept-Tagesfahrten.pdf" (PDF)
Sehr geehrte Reisegäste,
damit Sie als unsere Gäste eine schöne und sichere Reise erleben können, haben wir folgende Maßnahmen für Sie ausgearbeitet:
- Personen, die nicht zur Einhaltung der vorstehenden Regeln bereit sind, werden von der Beförderung ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Reisepreises erfolgt nicht.
- Das Reisegepäck wird ausschließlich vom Betriebspersonal, im Ausnahmefall durch einen benannten Vertreter der Gruppe, je Kofferklappenseite in den Gepäckraum be- und entladen.
- Im Bus werden durch das Betriebspersonal nur einzeln verpackte oder zuvor über 50°C erhitzte Speisen und verschlossene Getränke ausgegeben.
- Bordtoiletten bleiben außer Betrieb bzw. dürfen nur in äußersten Notfällen benutzt werden. Falls ein Notfall die Benutzung erforderlich macht, ist die Bordtoilette erst wieder nach vollständiger Desinfektion durch das Personal freizugeben bzw. bleibt bis dahin geschlossen.
- Jedem Teilnehmer wird durch das Busunternehmen für die gesamte Dauer der Beförderung ein bestimmter Sitzplatz zugewiesen. Der Teilnehmer wird nur denjenigen Sitzplatz einnehmen, der ihm durch die Beauftragten von Reise Schieck zugewiesen worden ist.
- Die Reiseteilnehmer müssen sich vor jedem Betreten des Reisebusses die Hände desinfizieren. Reise Schieck stellt Desinfektionsmittel (mind. „begrenzt viruzid“) zur Verfügung. Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale (Händeschütteln etc.) wird verzichtet. Der Ein- und Ausstieg wird so geregelt, dass der Abstand von mind. 1,50 m eingehalten wird.
- Wichtiger Hinweis: Gäste, welche von der Schutzmaskenpflicht ärztlich befreit worden sind, müssen dies gegenüber dem Reiseleiter in Schriftform nachweisen können (Attest).
- Alle Gäste tragen ab dem Zustieg in den Reisebus während der gesamten Fahrzeiten bis zum Erreichen des Ziels einen Mund-Nasen-Schutz. Wir empfehlen jedem Gast ausreichend Schutzmasken sowie ein Hand-desinfektionsmittel mitzunehmen. Es werden alle 2,5 Stunden ausreichend Pausen eingelegt, in welchen der Bus durchgelüftet wird.
- Nach Abschluss eines Reisetages werden die Busse durch das Betriebspersonal einer gründlichen Reinigung und Desinfektion unterzogen.
- Klimaanlagen werden im Durchluft-Modus betrieben (Ansaugen von Außenluft). Der Umluftbetrieb wird zum Zweck des Herunterkühlens des Fahrzeuges nur benutzt, wenn keine Teilnehmer an Bord sind. Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Lüftungsanlagen wird sichergestellt.
- Während der Pausen bei An- und Abreise und während der Aufenthalte / Ausflüge am Ziel gelten die behördlichen Anweisungen des jeweiligen Bundeslandes / EU-Staates.
- Anweisungen des Betriebspersonals in Bezug auf örtlich geltende Verordnungen und Regelungen ist jederzeit Folge zu leisten.
21.02. Toskana Therme Bad Sulza
25.02. - 26.02. Berlin & Friedrichstadt-Palast – Show Arise
07.03. Frauentagsfahrt
21.03. Palmengarten in Frankfurt
21.03. - 23.03. Wertheim – Im Lieblichen Taubertal
02.04. Ostermarkt im Hessenpark
18.04. - 21.04. Görlitz – Perle der Oberlausitz
25.04. Marienbad
27.04. Leipziger Buchmesse
04.05. Spargelzeit am Geiseltalsee
06.05. Hafengeburtstag in Hamburg
08.05. - 10.05. Westböhmisches Bäderdreieck
11.05. Magdeburg mit Schifffahrt
14.05. Muttertagsgala
23.05. Landesgartenschau Fulda
25.05. Oberharz mit Goslar
06.06. - 08.06. BUGA 2023 in Mannheim
08.06. Riesa und seine Nudeln
13.06. Fritzlar & Edersee
15.06. Bad Steben mit Kurkonzert
19.06. - 22.06. Elsass - Frankreichs Weinstube
20.06. Coburg und seine Veste
29.06. Dornburger Schlösser
30.06. - 02.07. Rhein in Flammen ab Rüdesheim
26.07. - 28.07. Störtebeker Festspiele Rügen
01.08. - 03.08. Lüneburger Heide
18.08. - 20.08. Potsdamer Schlössernacht
08.12. - 10.12. Advent in Trier und Luxemburg
Lüneburger Heide
EZ-Zuschlag 45,00 €
Reisebüro
- Tel.: (03691) 22 01 01
- post@reise-schieck.de
In der Lüneburger Heide finden Sie romantische Heideorte, uralte Eichen, seltsam geformte Wachholderbüsche, von Birken gesäumte Sandwege oder reetgedeckte Fachwerkhäuser – fast wie im Bilderbuch.
1.Tag
Die Anreise in die Lüneburger Heide erfolgt vorbei an Hannover nach Celle. Angekommen in Ihrem Urlaubsort lernen Sie die hübsche Fachwerkstadt bei einem Stadtrundgang mit Ihrem Vorort-Reiseleiter kennen. Vorbei am Residenzmuseum im Schloss, dem Bomann Museum bis hin zur Stadtkirche St. Marien erfahren Sie viel interessantes und wissenswertes. Im Anschluss haben Sie Freizeit. Fahrt zum Hotel und check-in.
2.Tag
Heute geht es in das Herz der Lüneburger Heide. Am Vormittag erwartet Sie die Stadt Lüneburg. In der Salz- und Hansestadt gehen Sie auf Stadtrundgang und entdecken die Sehenswürdigkeiten. Vom einstigen Reichtum Lüneburgs zeugen die schönen Backstein-Giebelhäuser. Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen engen Gassen und zwei großen Plätzen - dem Marktplatz und dem Platz Am Sande – ist von Krieg und Katastrophen verschont geblieben und nahezu vollständig erhalten. Danach haben Sie Freizeit. Am Nachmittag fahren Sie nach Schneverdingen, von hier aus geht es bei einer Kutschfahrt durch die Heidelandschaft. Im Anschluss haben Sie noch Zeit den Heidegarten zu erkunden. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3.Tag
Nachdem die Koffer verladen sind heißt es Abschied nehmen von Celle. Auf dem Heimweg machen wir noch einmal Stopp in Hannover. Genießen Sie das Gartenensemble Herrenhäuser Gärten mit dem barocken Großen Garten, dem botanischen Berggarten und dem englischen Georgengarten.Schlendern Sie durch die Vielfalt dieser einzigartigen Gartenlandschaft. Am frühen Abend erreichen wie Thüringen.
Ihr Hotel
Das „Hotel Hesse“ befindet sich direkt in Celle im Stadtteil Celle Neustadt.
Leistungen:
- Fahrt im Schieck-Reisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 2 x ÜN/HP
- alle Zimmer DU/WC + TV
- Stadtführung Celle
- Stadtführung Lüneburg
- Kutschfahrt durch die Heide
- Heidegarten
- Eintritt Herrenhäuser Gärten
- Kurtaxe